Im Anti-Giftköder Training lernt dein Hund gefährlichen Leckereien am Wegesrand zu widerstehen.
Für Hunde jeden Alters
Leider kommt es immer wieder vor, dass Hunde draußen Giftköder oder andere gefährliche Dinge aufnehmen. Ein einziger Bissen kann im schlimmsten Fall lebensbedrohlich sein. In meinem Anti-Giftköder Training lernst du, wie du deinen Hund davor schützt, Giftköder zu fressen – mit einem durchdachten Konzept, das Sicherheit gibt.
Wir trainieren in Kleingruppen
Erfahre, welche Giftköder ausgelegt werden, welche Anzeichen auf eine Vergiftung hindeuten und was du im Notfall tun kannst.
Wir werden uns dem Abbruchsignal, dem Signal „Aus" widmen und ein Markerwort für das weitere Training aufbauen
Dein Hund lernt, Essbares auf dem Boden nicht einfach zu fressen, sondern es dir zuverlässig anzuzeigen.
Dein Hund lernt, sich beim Entdecken von Essbarem auf dem Boden, zu dir umzuorientieren und Blickkontakt zu suchen, anstatt impulsiv auf den Reiz loszulaufen.
Dein Hund lernt, auch in realistischen Situationen essbares zu ignorieren.
Du lernst das Ausdrucksverhalten deines Hundes besser zu verstehen und kannst gleichzeitig die soziale Interaktion mit anderen Hunden beobachten.
In meinem Anti-Giftköder Training erhältst du eine individuelle Betreuung in kleinen Gruppen. Wir trainieren in einer entspannten Atmosphäre, das Training ist strukturiert aufgebaut und hilft dir deinen Hund vor essbaren Gefahren zu schützen.
Ziel im Hundetraining sollte es sein, aus ZWEI Individuen EIN Team zu machen
Ich bin ausgebildete und zertifizierte Hundetrainerin und bilde mich regelmäßig weiter
Individuelles Training in Kleingruppen mit maximal 4-6 Hund-Mensch Teams
Mit Leidenschaft und Einfühlungsvermögen zur Erreichung eurer Ziele für einen harmonischen Alltag
Du möchtest zeitlich flexibel bleiben, wünschst dir ein Training bei dir zu Hause oder an einem Ort deiner Wahl und legst Wert auf individuelle Unterstützung für deinen Hund? Im Einzeltraining nehme ich mir nur für euch Zeit und passe das Training genau auf eure Bedürfnisse an.
Sende mir gerne deine Anfrage oder kontaktiere mich persönlich.